Cookie-Richtlinien
Datenschutz und Tracking-Technologien bei zutharolime
Überblick über Tracking-Technologien
zutharolime.sbs nutzt verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Plattform für Entwicklungspsychologie zu verbessern und Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu optimieren. Wir verwenden sowohl eigene als auch externe Tracking-Systeme, die unterschiedliche Funktionen erfüllen – von der grundlegenden Website-Funktionalität bis hin zur Analyse des Nutzerverhaltens für bessere Lerninhalte.
Unsere Tracking-Methoden umfassen traditionelle Browser-Cookies, lokale Speichertechnologien, Pixel-Tags und Session-basierte Identifikatoren. Jede dieser Technologien dient spezifischen Zwecken und wird entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen eingesetzt. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und maßgeschneiderte Bildungsinhalte bereitzustellen.
Kategorien unserer Tracking-Systeme
Essenzielle Cookies
Unbedingt notwendig für die Grundfunktionen der Website. Diese ermöglichen die sichere Anmeldung, den Schutz vor Betrug und die ordnungsgemäße Darstellung der Lerninhalte.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen wie Sprache, Fortschritt in Kursen und persönliche Präferenzen für eine verbesserte Nutzererfahrung auf unserer Plattform.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie mit unseren Lerninhalten interagieren, welche Bereiche am häufigsten besucht werden und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Kurse und Bildungsangebote zu präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen.
Wie Tracking Ihre Lernerfahrung verbessert
Die von uns eingesetzten Tracking-Technologien verbessern Ihre Erfahrung auf verschiedene Weise. Beispielsweise ermöglichen uns funktionale Cookies, Ihren Fortschritt in den Kursen zu speichern, sodass Sie genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Analytische Daten helfen uns zu verstehen, welche Lernmodule besonders erfolgreich sind und wo Studierende möglicherweise zusätzliche Unterstützung benötigen.
Kontrolle über Ihre Daten
Sie haben die vollständige Kontrolle über nicht-essenzielle Tracking-Technologien. Mit einem Klick können Sie alle nicht notwendigen Cookies ablehnen und trotzdem unsere Bildungsplattform nutzen.
Cookie-Status wird geladen...
Wichtiger Hinweis zu essenziellen Cookies
Essenzielle Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegende Funktionalität unserer Lernplattform erforderlich sind. Diese umfassen Sicherheitscookies, Session-Management und die ordnungsgemäße Darstellung der Lerninhalte. Ohne diese Cookies würde die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Tracking-Daten werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert, abhängig von ihrer Funktion und rechtlichen Anforderungen. Funktionale Cookies werden normalerweise für die Dauer Ihrer Sitzung oder bis zu einem Jahr gespeichert. Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal zwei Jahre aufbewahrt, um langfristige Verbesserungen unserer Lerninhalte zu ermöglichen.
Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten, deren Löschung beantragen oder Ihre Einstellungen ändern. Zusätzlich können Sie die meisten Cookies über Ihre Browsereinstellungen verwalten und automatische Cookie-Blockierung aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen könnte.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
zutharolime
Eschenheimer Anlage
60318 Frankfurt am Main, Deutschland
+49 421 68878064
info@zutharolime.sbs