Neuroplastizität trifft Alltagspraxis
Während meiner Dissertation über adaptive Lernprozesse stellte ich fest, dass die meisten Programme die Erkenntnisse der Neuroplastizitätsforschung völlig ignorieren. Menschen lernen nicht linear, sondern in Sprüngen und Schleifen. Deshalb entwickelten wir unser "Adaptive Resonance Learning" – ein System, das sich den natürlichen Lernrhythmen anpasst, statt diese zu überschreiben. Das bedeutet konkret: Keine starren Lektionspläne, sondern flexible Module, die auf individuelle Fortschritte reagieren.